🎉 Jetzt 10% sparen mit Code RABATT10 – nur für kurze Zeit!

RABATT10

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,3 von 14.200+ Bewertungen

Hartholz

Was ist Hartholz?

Hartholz, das von Laubbäumen stammt und für seine Dichte, Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist, wird häufig für Möbel und andere Anwendungen verwendet, bei denen Festigkeit erforderlich ist, und ist für seine deutlich sichtbare Maserung und satte, warme Farbe mit Tiefe und Charakter bekannt.

Laubholz bezieht sich auf Holz, das von Laubbäumen stammt und auch als Hartholz oder Hartholz bezeichnet wird. Diese Holzart ist für ihre Dichte, Stärke und Haltbarkeit bekannt und wird häufig im Bauwesen, für Fußböden, Möbel und andere Anwendungen verwendet, bei denen Stärke und Stabilität erforderlich sind. Möbel aus Hartholz haben oft ein deutlich sichtbares Maserungsmuster mit feinen Linien und Strukturen. Diese Maserung kann je nach Holzart variieren, ist aber im Allgemeinen ausgeprägter als bei Möbeln aus Weichholz. Laubholzmöbel haben oft eine satte, warme Farbe mit Tiefe und Charakter.

Wichtige Funktionen und Eigenschaften von Hartholz:

Sammelbezeichnung für dichte, dauerhafte Holzarten wie Eiche, Teak und Akazie.

Die Vor- und Nachteile von Hartholz

  • Vorteile von Hartholz

    ✅ Sehr robust und verschleißfest
    ✅ Lange Lebensdauer
    ✅ Natürlich und stilvoll

  • Nachteile von Hartholz

    ❌ Schweres Gerät
    ❌ Normalerweise teurer

Wartungsrat für Hartholz

Hartholz erfordert im Allgemeinen nur geringe Wartung, da das Material sehr stark und resistent gegen Kratzer und Verschleiß ist.

Für einen optimalen Schutz Ihrer Hartholzmöbel empfehlen wir Ihnen, unsere Wartungsprodukte zu verwenden.

Erfahren Sie mehr in unseren Hartholz Blogs